Datenschutzerklärung
kythoralume ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über die Erhebung, Nutzung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kythoralume, Theaterstraße 2, 30159 Hannover, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493091432326 oder per E-Mail an info@kythoralume.sbs.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und verarbeiten diese ausschließlich gemäß den geltenden Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten personenbezogener Daten erhoben. Dies geschieht sowohl automatisch durch unsere IT-Systeme als auch durch freiwillige Angaben Ihrerseits.
- Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn Sie mit uns in Kontakt treten
- Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Dienstleistungen
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Anmeldedaten für Newsletter oder Veranstaltungen
Die rechtmäßige Grundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für verschiedene Zwecke, die jeweils auf einer angemessenen Rechtsgrundlage basieren:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen bei Anfragen oder Unterstützung
- Versendung von Newslettern und Informationen zu unseren Angeboten (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
- Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Sicherheitsverletzungen
Ihre Daten werden niemals für andere Zwecke verwendet, als die hier aufgeführten, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder es ist gesetzlich vorgeschrieben.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich
- Wir sind rechtlich dazu verpflichtet
- Es dient dem Schutz unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen
Wenn wir Auftragsverarbeiter einsetzen, schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab. Diese Dienstleister sind streng angewiesen, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich jederzeit an uns. Wir werden Ihren Antrag unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Mitarbeiterschulungen.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Backups und Systemaktualisierungen
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf befugte Mitarbeiter
- Verwendung sicherer Server und Rechenzentren
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu kontrollieren oder zu deaktivieren.
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit ändern können.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweilige Fassung ist durch das Datum am Anfang dieser Erklärung erkennbar.
Fragen zum Datenschutz?
Theaterstraße 2, 30159 Hannover, Deutschland
Telefon: +493091432326
E-Mail: info@kythoralume.sbs
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.